Schon zum 3.Mal fand das gemeinsame Projekt der Grundschule Oyten sowie der vier kooperierenden KiTa‘s (Oyter Mühle, Am Berg, evangelischer Kindergarten und Kindergartens St.Paulus) statt.
Die Kinder sollen hierbei ein Gefühl für das System Schule entwickeln. So können sie sich im Vorfeld mit den Räumen und Begebenheiten vor Ort vertraut machen, um Ängste abzubauen und sich bis zur Einschulung emotional sicherer zu fühlen.
Im Februar waren die Vorschulpiraten und die Kinder der 2.Klasse auch schon gemeinsam im Mini-Mathematikum in der Kreissparkasse Verden. Aufgrund dessen begannen sie ohne Scheu gemeinsam die Aufgaben zu bewältigen. So konnten sie zum Beispiel im Forscherlabor verschiedene Materialien abwiegen, vergleichen abmessen oder eine eigene Bügelwaage herstellen, in der Turnhalle mathematisches Denken in Bewegung umsetzen oder ihr räumliches Vorstellungsvermögen bei kleinen Aufgaben im Klassenraum erweitern.
Nach 45 Minuten fand jeweils für alle Kinder ein Standortwechsel statt. Dazwischen konnten sie sich gemeinsam auf dem Spielplatz der Grundschule austoben.
Aber auch Alltägliches, wie: Wo sind die Toiletten? Wo ist meine nächste Station? Welche Regeln gelten hier in der Schule?, konnten die Kinder zusätzlich erfahren und sind nun wieder einen Schritt weiter für den Start in die Schule.