Bildung von Anfang an
Das übergeordnete Ziel unserer Arbeit ist, die Kinder in ihrer „Selbst-Bildung“ zu unterstützen.
„Bildung ist der umfassende Prozess der Entwicklung und Entfaltung derjenigen Fähigkeiten, die Menschen in die Lage versetzen, zu lernen, Leistungspotentiale zu entwickeln, zu handeln, Probleme zu lösen und Beziehungen zu gestalten.“ Wir teilen diese Definition mit den Verfassern der „Leipziger Thesen“ (2002).
Kinder lernen von Geburt an freiwillig, ausdauernd und mit Begeisterung. Wie im niedersächsischen Orientierungsplan (2005, S.11) erläutert, verstehen wir das Kind als aktiven, kompetenten Akteur seines Lernens, nicht als Objekt der Bildungsbemühungen anderer.
Durch Selbst-Bildung entwickeln Kinder sich selbsttätig zu einer starken Persönlichkeit. Sie werden sozial und selbstverantwortlich. Sie sammeln Kenntnisse und Fähigkeiten für die selbständige Lebensgestaltung, sie entwickeln erlebnisorientiert Kreativität und Freude am Lernen und sie nehmen sich selbst und andere in ihrer Verschiedenheit wahr und an. (vergl. die Zielvorgaben für KiTas im Niedersächsischen Kindertages-stättengesetz § 2).
Diese Eigenschaften nutzen wir, damit die Kinder die Möglichkeit haben, sich mit allen Sinnen die Welt anzueignen.
Auf einen Blick
Anschrift
KITA "Am Berg"
Bergstraße 62
28876 Oyten
Kontakt
Tel: (04207) 7748
Fax: (04207) 668182
Mail: kita.amberg@oyten.de
Leitung
Frau Schwarz-Rodiek und
Frau Grabeleu-Szczes