Bewegung macht Spaß
Die Bewegung spielt in der kindlichen Entwicklung eine große Rolle. Kinder sind Bewegungswesen, die sich über die Wahrnehmung und über Bewegung entwickeln. Durch Wahrnehmung und Bewegung wird die Verknüpfung der Nervenzellen aktiviert, deshalb ist es wichtig, dass wir die kindlichen Bewegungsbedürfnisse unterstützen und nicht ausbremsen.
So finden sich im gesamten Tagesablauf immer wieder einzelne Bewegungssequenzen, die den Kindern die Möglichkeit zur Entfaltung und zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse geben.
In den täglichen Morgen- und Mittagskreisen spielen die Kinder gemeinsam Bewegungsspiele, singen und erleben mit der Gruppe ein WIR-Gefühl. Hierbei wechseln die Erzieherinnen bewusst zwischen ruhigen und bewegungsfordernden Aktionen.
Zudem nutzt jede Gruppe einmal wöchentlich, unsere große Eingangshalle für gezielte und/oder freie Bewegungsangebote. Der Turntag ist für jede Gruppe ein fester Bestandteil im Wochenplan.
Aber auch unser abwechslungsreiches Außengelände bietet den Kindern vielfältige Bewegungs– und Spielmöglichkeiten.
Hüpfen, Springen, Rennen, Balancieren, Schaukeln, Hangeln, Klettern oder sich in den Sträuchern verstecken… hier können sich die Kinder je nach ihren Bedürfnissen ausprobieren und die Natur mit allen Sinnen erleben.
Auch unsere Wasserlandschaft lädt die Kinder ein mit Wasser, Steinen und Sand zu experimentieren.
Zusätzlich werden Spaziergänge in der näheren Umgebung der KiTa unternommen, z.B. zum Oyter See, zum Seniorenheim oder zu auswärtige Spielplätze.
Auf einen Blick
Anschrift
KITA "Am Berg"
Bergstraße 62
28876 Oyten
Kontakt
Tel: (04207) 7748
Fax: (04207) 668182
Mail: kita.amberg@oyten.de
Leitung
Frau Schwarz-Rodiek und
Frau Grabeleu-Szczes